Reviewnotizen (Hannes)
The Whispered World
——————-
– kein Tutorial
– nerviger Depri-Hauptcharakter (“*sigh*”)
– kaum Optionen, kein Widescreen
/ Charakterdesign nicht immer auf gleichem Niveau
+ Super klassische Hintergründe, schön gemalt
Tomcat Alley
————
– Targeting Sauschwer durch random Movement bei Cursor
– Extrem Repetitiv
– Nur wenige Interaktionsmöglichkeiten die sich ständig wiederholen
– Tod ist oft unausweichlich da man irgendwann keine Möglichkeit mehr hat, vor Raketen zu entkommen -> sinnlose Sequenzen!
– Dialoge bestehen nur aus Bmovie Standardfloskeln und Militärjargon
/ Lustige Default Sprüche
/ Versuch von Abwechslung durch Random Zusammensetzung von Szenen und Events im geringerem Maß
/ Man spielt den Gunner, und nicht den Piloten!?
/ Versuch, Gegner abzuschießen gibt Adrenalinschub, bis man das Crosshair richtig aligned hat -> befriedigendes Gefühl, einen Treffer zu landen -> aber eher, weil man Angst davor hat, das ganze nur noch weiter rauszuzögern und zum 100sten Mal die gleichen Videosnippets zu sehen
+ Save Modus
Amnesia – The Dark Descent
————————–
/ Erforschen eines alten preussischen Schlosses im 19. Jahrhundert; dazwischen Ausschnitte einer Story einer Ausgrabung in Algerien
+ Langsam schleicht sich Wahnsinn ein, dargestellt durch Arbeit mit der 1st Person Kamera und Effekten (starker Motionblur, hektische oder extrem verzögerte Bewegungen)
Memoria
——-
/ Zweites DSA Adventure von Daedalic
/ Wechsel zwischen Vergangenheit (Sadja, Prinzessin die an einem Krieg gegen die Dämonen teilnehmen will um sich zu Beweisen und Ruhm zu erlangen) und Gegenwart (Geron, einem Magier der Nuri, eine verzauberte Fee, zurückverwandeln will), zwei Geschichten die unmittelbar zusammenhängen
/ Sowohl deutsche als auch englische Sprachausgabe nichts besonderes
+ Beeindruckendstes Maze-Puzzle seit Monkey Island durch eine Vielzahl von Screens, die sich nie zu wiederholen scheint
+ Wieder sehr schöne Hintergründe, ähnlich Whispered World
+ Die Hauptcharaktere lernen unterschiedliche Spells mit denen sie ihre Umgebung manipulieren können, nettes Element für Rätsel
+ Sehr logische Rätsel, Lösung liegt meistens auf der Hand ohne dass man lange suchen muss
+ DSA Welt wirkt relativ glaubwürdig und sehr ausgetüftelt durch viel vorhandene Lore, sehr klassisches Fantasysetting
+ Schöne Legende: Garden of Oblivion: ist abgetrennt von der Außenwelt, alles was darin passiert wird erst wahr, wenn man es dem Wächter der Zeit erzählt und er es glaubt
Leave a Reply