Nigel trägt niemals Handschuhe. Dafür eine schicke 80er Jahre Digitaluhr, welche die Realzeit anzeigt.

Surgeon Simulator 2013

Auf den ersten Blick klingt Surgeon Simulator 2013 nach einem weiteren Produkt aus der nicht abreißen wollenden Flut an Simulatoren, die in den vergangen Jahren den PC-Markt überschwemmt haben. Und in der Tat gibt es bereits den Surgery Simulator 2011 (es gibt nichts, wofür es nicht schon einen Simulator gäbe). …

mobylogo

Mobygames zurück aus der Zukunft

Die beliebte Seite für Spielgeschichte und Spielforschung Mobygames, welche unlängst durch ein überarbeitetes Design für (negative) Schlagzeilen sorgte, mit dem sich langjährige Unterstützer und Fans der Seite mit diesem deutlich schlechteren System kaum anfreunden konnten, scheint nun in alter Frische zurück. Das neue Design ist im Prinzip wieder das alte …

Robotron _2084

Brothers – A Tale of Two Sons

In Brothers – A Tale of Two Sons (PC, Xbox 360, PS3), einem Download-Titel von Starbreeze Studios (Enclave, The Darkness, Syndicate) spielt man, wie der Titel bereits erahnen lässt, zwei Brüder. Gepriesen wird Brothers als Coop-Spiel für einen Spieler, was vom Prinzip auch sehr gut funktioniert und einige interessante Gameplaymomente …

Gunship 2000 (modifizierter Titelbildschirm)

Versuchsaufbau: Gunship 2000 CD³² Hack – Rendergrafiken ersetzen

In unserer Versuchsreihe “Retro-Hacks selbstgemacht” diesmal ein Versuch zum Spiel Gunship 2000 auf dem Amiga CD³². Ziel des Experiments ist es, den Titelbildschirm (Abbildung 1) der CD³² Version durch den der AGA Version (Abbildung 2) zu ersetzen. Abbildung 1 (links): Gunship 2000 CD3³² (Titelbild/Logo) Abbildung 2 (rechts): Gunship 2000 AGA (Titelbild/Logo) …

Reviewnotizen (Hannes)

The Whispered World ——————- – kein Tutorial – nerviger Depri-Hauptcharakter (“*sigh*”) – kaum Optionen, kein Widescreen / Charakterdesign nicht immer auf gleichem Niveau + Super klassische Hintergründe, schön gemalt Tomcat Alley ———— – Targeting Sauschwer durch random Movement bei Cursor – Extrem Repetitiv – Nur wenige Interaktionsmöglichkeiten die sich ständig …

TFX: Tactical Fighter Experiment

Simulation und Spiel – Vereinbar

Der folgende kurze Abriss zum Thema wird sich hauptsächlich mit modernen Jet Fighter Arcade-Spielen bzw. semi-realistischen Simulationen auf Konsolen und Heimcomputern beschäftigen. Flugsimulationen für Heimcomputer und Konsolen existieren schon seit Ende der 70er, Arcade Flugsimulationen bereits seit Anfang der 70er Jahre. Arcadespiele wie F-114 von Allied Leisure Industries oder Interceptor …

Die geometrischen Grundformen

140

  Hinter diesem etwas kryptisch-nichtssagendem Titel vom Limbo-Lead Designer Jeppe Carlsen versteckt sich ein synergetisches Kleinod. Meisterlich spannt 140 den Bogen von Plattform-Action über elektronische Beats hin zu grafischer Reduktion wie aus dem Bauhaus-Handbuch.